
- Bitte nicht stören! Sorgen Sie dafür, dass Sie beim whirlen wirklich Ihre Ruhe haben. Handys sollten in Ihrer privaten Wohlfühloase keinen festen Platz haben.
- Vorsicht Kreislauf! Die optimale Whirltemperatur liegt zwischen 36 und 38 Grad. Höhere Temperaturen schaden nicht nur der Haut, sie belasten auch den Kreislauf.
- Alles zu seiner Zeit! Die beste zeit für ein ausgiebiges Bad in Ihrem Aussenwhirlpool ist gegen 21:00 Uhr. Kurz vor dem Schlafengehen sorgt ein warmes Bad für angenehme Müdigkeit und hilft später beim Einschlafen.
- Immer ruhig Blut! Steigen Sie nicht zu schnell aus Ihrem Outdoor Whirlpool. Geben Sie Ihrem Kreislauf die Möglichkeit, sich allmählich wieder zu stabilisieren.
- Lust auf eine kalte Dusche? Wer sich abhärten möchte, kann sich nach dem Bad kurz kalt abduschen. Das regt nicht nur das Herz-Kreislauf-System an, sondern auch die Durchblutung in der Nasen- und Rachenschleimhaut, die so besser gegen Bakterien und Viren gewappnet ist.
- Eincremen nicht vergessen! Verwöhnen Sie die Haut nach dem Vollbad zusätzlich mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme. Das macht sie herrlich streichelzart.
- Mach mal Pause! Nach dem Baden sollten Sie sich eine halbe Stunde Ruhe gönnen. So bleiben Sie Sie länger entspannt.
Weitere Tips zum Thema Gesundheit und Aussenwhirlpool